Pferde, Promis und Paulina’s Friends

Pferde, Promis und Paulina’s Friends

Baden Racing Iffezheim Pferderennen

Pferde, Promis und PAULINA’S FRIENDS

PAULINA’S FRIENDS FASHION auf der Baden Racing in Iffezheim

Nur zwei Wochen vor der diesjährigen Großen Woche auf der Baden Racing klingelte das Telefon und wir bekamen eine zwar seeehr kurzfristige, dennoch sehr persönliche Einladung von der Geschäftsführerin. Wir könnten uns als einziges Fashion Label während der prominenten Großen Woche präsentieren. Was für eine Ehre! So spontan wie unsere Gründerin Paulina immer ist – gesagt, getan. Sie entwarf eine komplett neue Kollektion für diesen Anlass, zeichnete, skizzierte, fieberte mit der Schneiderin nächtelang und schwuppsdiwupps – fertig war alles….in weniger als 1 Woche! Die ganze Kollektion passte in einen Koffer, unkomplizierter geht es kaum. 13 neue sensationelle Haute Couture Unikate aus seltenen Stoffen, sogar ein besonderes Pferdekleid, extra für die Badener Rennbahn kreiert. Die sakralen Blazer aus handgewebten griechisch-orthodoxen Priesterstoffen waren ein absoluter Hingucker. (nähre Informationen unter: www.paulinasfriendsfashion.com) Wir hatten einen schönen Stand in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs. Die zauberhafte Miss Germany 2009 Doris Schmidts moderierte die Veranstaltung und führte zwei Interviews mit unserer Stardesignerin auf der Bühne. Das Highlight neben den Unikat-Kleidungsstücken waren die Tänzerinnen von Crazy Palace (früher Mulin Rouge!), die mit so viel Spirit, Lebendigkeit und Leichtigkeit den Catwalk gerockt haben. Keine langweiligen perfekten Models eben! Alles so wie es sein muss. Unvergesslich waren vor allem aber die menschlichen Begegnungen in der alten badischen Heimat von Paulina.

Danke den Fotografen: Pegasus Fotodesign / Harry Mühlberger & Pabel Cuellar

Miss Germany Doris Schmidts Paulina Tsvetanova
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
PAULINA'S FRIENDS FASHION
#ichtragemeinselbst auf dem Fashion Raceday Hoppegarten

#ichtragemeinselbst auf dem Fashion Raceday Hoppegarten

#ichtragemeinselbst Paulina's Friends
Fotos: Stoian Iliev

Wir sind sehr stolz auf unsere Kundinnen, die die Botschaft von #ichtragemeinselbst in die Welt tragen! Was für starke Persönlichkeiten hinter diesem Projekt stecken! Einige davon sind sogar selbst auf dem Laufsteg anlässlich unserer Modenschau in Hoppegarten gelaufen. Keiner davon ist ein Profi-Model, und genau das wollen wir – keine perfekte Schönheit. Dass jede Frau ihren Körper, ihre Geschichte, ihre Identität ohne Bedenken anerkennt.

 

CORNELIA JAHNEL

IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT –  eine buddhistische Weisheit, die mein Vater mir mitgegeben hat. Die große Ruhe, die die Tempellandschaft in Bagan/Burma ausstrahlt, der Buddha aus dem V&A in London und meine geliebten Elefanten, die mich seit Jahren faszinieren, prägen meine Jacke und geben mir genau die Ruhe und Kraft, um den prallen Alltag meines Lebens mit Familie und als Unternehmerin täglich zu meistern.

Seit sieben Jahren setze ich mein Motto: Communicate – Combine – Compose in meiner Selbständigkeit um. Es bereitet mir viel Feude, Ideen zu entdecken, Menschen zusammenzubringen, die in der Sache einen Mehrwert leisten wollen und daraus einen gemeinsamen Erfolg zu entwickeln. So entstand auch die Idee, eine eigene Schuhmarke zu entwickeln.

Inzwischen ist es fünf Jahre her, seitdem ich mich auf das spannendste Abenteuer meines Lebens eingelassen habe: TAPODTS Fine Shoes – eine eigene Marke im Reich der schönen Schuhe und Accessoires. Heute designen wir in einem kleinen Team wunderbare Lieblingsstücke mit Charakter, die einen durch den prallen Alltag tragen und ein gutes Gefühl geben. Nachhaltigkeit ist uns wichtig!  Das gilt für die hochwertigen, feinen Außenleder ebenso wie für unsere 100% chromfreien Innenleder oder unsere Manufakturfertigung in Portugal. Es macht mich stolz, ein Produkt „Made in Europe“ zu fertigen. Unsere Schuhe sind so vielfältig, wie das Leben: sportlich, lässig, feminin oder elegant –  und immer mit Charakter. Sie sind die richtigen Begleiter für jede Situation, gestalten das Leben bunter und den Auftritt einzigartig.

TAPODTS –  That`s my way

Unternehmertum trifft auf Gründergeist: Ehrenamtlich baue ich den AVESTA Business Angel Club auf und engagiere mich im Verband deutscher Unternehmerinnen. Ich bin Advisor im weltweiten ASTIA Business Angel Netzwerk und Jurymitglied bei Futuresax und anderen mitteldeutschen Businessplanwettbewerben. https://www.thatsmyway.shop/ 

INES SAHTI

Ich habe bei PAULINA’S FRIENDS #ichtragemeinselbst mitgemacht, weil ich Paulinas Talent, kreative Power und Mut sehr schätze. Die Motive auf meiner Bomberjacke stammen aus ihrer Kindheit, die sie Jahre Später wieder entdeckte und neu belebt. Letztendlich möchte ich jedes Kind dazu ermutigen, für seine Träume zu kämpfen. Kinder muss man ernst nehmen. Alle Kinder lieben Geschichten. Mit meinen Büchern will ich Kinder stark machen. Ich will denen vermitteln, dass Anderssein gut ist. Ich schreibe Kinderbücher für eine Welt voller Toleranz, Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Liebe zur Natur. Ich greife die aktuellen Probleme unserer Zeit auf, mit denen heutzutage schon Grundschulkinder konfrontiert werden. Es geht darum, Antworten zu geben und Hilfestellung anzubieten. Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger der Erwachsenen, sondern in kindgerechte Geschichten verpackt. Manchmal fällt es den Eltern schwer, sich jederzeit in der Alltagshektik in die Kinderpsyche hineinzuversetzen. Dann ist es gut, wenn Kinder Bücher lesen können, die sie stark machen. Erhältlich sind meine Bücher im Buchhandel oder bei: https://tredition.de/autoren/ines-sahti-23027/

NANCY NIELSEN

2016 habe ich angefangen mein Leben noch einmal grundlegend zu ändern. Ich bin einfach losgegangen, Schritt für Schritt in ein sportliches Leben. Mit jedem Kilo das ging wurde Platz für etwas neues. Fürs Laufen, für Triathlon und für die Liebe. Diese Jacke steht für mich symbolisch dafür, dass ich meine Grenzen selbst bestimme.

ASYA RACHEVA

Die Jacke ist eine Hommage an Sachmo – ein Haustier, ein Lehrer, ein Freund. Er ist in mein Leben gekommen als ich ihn am meisten brauchte und ist gegangen als ich stark genug war, die Reise aus eigener Kraft zu meistern.

PETRA DOROTHEA POTH

Kunst ist mein Weg zurück ins Leben. Darum habe ich als Neurographiktrainerin in Ausbildung für die persönliche Jacke meine Enkaustikmalerei und den Neurobaum ausgewählt. Der Spruch: „Ich will aus der Rolle fallen, damit ich aus der Falle rolle“ darf gerne inspirieren, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, sich mit allen Facetten zu zeigen und sein Leben zu leben. Was gibt es besseres, als diese Individualität mit einer Jacke zu zeigen? Der Neurobaum im Rücken, spiegelt „Wachstum, eine Gemeinschaft die sich die Hände reicht und ein Getragen sein“ – genau das wünsche ich mir als Vorstandsvorsitzende für die Mitglieder des neu gegründeten Verein Kunst am Zaun. Mein Anliegen ist es, mit dem Verein soziale Projekte zu unterstützen, sowie Künstler und Kunstinteressierte zusammenzubringen. www.kunst-am-zaun.de

BIANCA GABBEY

Na das nenn ich mal authentisches Merch. Denn meine Dienstleistung und mein Unternehmen stehen für Echtheit und Berliner Schnauze. Genau das hat Paulina mit mir als Jacke gestaltet. Im Austausch und Wechselspiel ist ein gebrandeter Blouson entstanden, der mich und mein Business repräsentiert, wie kein anderes Werbemittel. https://www.gabbeyundco.de/ 

SIMONE GERWERS

Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben!“ Das ist nicht nur das Credo, sondern auch die Vision, die ich mit meine Projekt #Mutausbrüche verfolge. Die Mutausbrüche, eine Initiative für mehr MUT, sind aus einer ganz persönlichen Geschichte entstanden. Die Idee dahinter ist Mutanstiftung in Zeiten rasanter Veränderungen. Mut macht schließlich Mut. Die Frage ist doch: What if? Was wäre, wenn wir uns trauen, etwas zu wagen? Was wäre, wenn wir Erfolg neu denken und German Angst, durch German Mut ersetzen? Am Anfang war der Mut heißt es. Der erste Schritt dazu ist der Mut zu uns selbst, davon bin ich überzeugt. Habe den Mut Du selbst zu sein! Diese Idee steckt auch in PAULINA’S FRIENDS‘ Konzept #ichtragemeinselbst. Meine Jacke zeigt Udo Lindenberg. Ich bin Udo-Fan, seit ich 15 Jahre alt bin. (Heute bin ich fast 55). Schon damals hat mich das Gesamtkunstwerk Udo total fasziniert: Musik jenseits des Mainstream, gepaart vom Mut er selbst zu sein. Udo macht sein Ding noch immer und kraftvoller denn je. Damit ist er mein persönlicher Mutanstifter und trägt meine Lebensphilosophie. Die Rückseite Jacke zeigt das Change-Symbol schlechthin: einen Schmetterling. Schmetterlinge sind Wandel, insofern: What if?“

Ich bin Sparringspartnerin für Entrepreneure, Management & Führung im Wandel. Sie ist Executive Coach, Managementberaterin, Speaker, Impulsgeberin, Querdenkerin, Bloggerin & Podcasterin. www.coaching4change.eu, www.mut-ausbrüche.de

SABINE QUARITSCH

Meine ganz persönliche Jacke ist einfach ein Traum! Sie trägt sich wunderbar und ist für mich nach außen das Bekenntnis wofür ich brenne und was ich mit voller Leidenschaft tue. Ein echter Hingucker, bunt, toll gestaltet. Ich trage sie mit voller Begeisterung. Was meine Leidenschaft ist? Das ist doTERRA, die erste und einzige Firma, die ich kenne, die wirklich angetreten ist, um einen Unterschied und die Welt ein Stück besser zu machen. Die tut und meint, was sie sagt. doTERRA bietet die besten ätherischen Öle und Nahrungsergänzungen unserer Zeit. 100% transparent und immer zum Wohle der Menschen, die die Öle produzieren, der Menschen die mit den Ölen ihr Leben und ihre Gesundheit verbessern oder der Menschen, die wie ich davon leben und diese wunderbaren Produkte vertreiben. https://www.dufte-welt.de/

TANJA BRUECKNER

Wenn ich meine Seelenfarben wählen sollten, wären es Purpur, Gold, auch das tiefe Blau des Wassers. Über mir der magische Blutmond, dazu der Duft von fernöstlichen Kirschblüten und das Plätschern des Flusses im Abendrot. Diese Jacke ist für mich ein kleiner Seelenspiegel und ich danke Paulina für ihre feinfühlige Komposition der vielen Facetten, die ich ihr dafür angeboten habe. Ich freue mich unfassbar darauf, diese Jacke zu tragen. http://www.tanjabrueckner.de/

Tanja Bruckner Fotografie

….und hier noch einige Impressionen mit weiteren Kreationen, präsentiert auf dem Fashion Raceday:

 

 

Fotos: Stoian Iliev & Kaska Jankiewicz / flar.agency (schwarz-weißes Foto + letzte zwei Fotos der Galerie)

Weitere Fotos entnehmt Ihr dem Pressebericht vom Fashion Street Magazin

Zufällig Zwölf Tage Zusammen

Zufällig Zwölf Tage Zusammen

Zufällig Zwölf Tage Zusammen

Zufällig Zwölf Tage Zusammen Sonja Bojko Julienne Jattiot

Steinarbeiten von Sonja Bojko. Druckgrafik von Julienne Jattiot

Ausstellungsdauer: 1-12. März 2019
Ort: PAULINA’S FRIENDS Zufallsladen, Gartenstr. 114, 10115 Berlin
Eröffnung: 1.März, 19 Uhr
Bildhauer-Workshop: 9.März, 10-18 Uhr Bearbeitung kleinerer Specksteine. Werkzeuge und Material werden bereit gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Materialspende wird gebeten. Bitte anmelden bis spätestens 5.März: hello@paulinasfriends.com

Sanft wie Samt, kratzig, borstig oder rau befreien sich Formen aus dem Stein und fordern dazu auf, gestreichelt zu werden.

Glänzend und glamourös grinsen aus ihrer gerahmten glitzernden Welt die kuriosen knackigen knochigen Kreaturen.

Zwölf Tage verbringen die Schöpfungen von Sonja Bojko und Julienne Jattiot zusammen.

Gemeinsam haben sie, dass sie von der Hand der beiden Künstlerinnen aus ihrer Materie geschnitten worden sind, entweder aus dem Stein oder aus Linoleum.

Die hoch satirischen Skelette der Vanity-Remains Reihe lächeln und machen sich leicht über die Lebenden lustig. Hoch fein geschnitzt, mit Buchdruck versehen, wurzeln sie in der langen künstlerische Tradition der Vanitas und Totentänze, aber in einer absolut zeitgenössischen Art, indem sie alle Codes der Hochglanz-Zeitschriften übernommen haben.

Fein ausgearbeitete Steine begrüßen das Auge, grob erscheinende Oberflächen schmeicheln der Hand. Den unterschiedlichen Bearbeitungstechniken, Stilen und Formen sind gemeinsam, dass sie zum Berühren anregen und gleichzeitig berühren.

Schließe Dich gern den Geschöpfen und Künstlerinnen an und komme für ein kurzen…langen…oder sogar kreativen Moment zu Besuch. Es wäre uns eine Freude.

Wer ist eigentlich Paulina?

Wer ist eigentlich Paulina?

Wer ist eigentlich Paulina?

Paulina Tsvetanova vor der Berliner Mauer Bernauer Straße

Wir alle lieben irgendwo Selbstinszenierung.

Das Schöne an der Selbstinszenierung ist das Spiel mit dem eigenen Selbst, dass man sich oft wieder neu entdeckt, vor allem im Austausch mit anderen Frauen.  

Nun plaudere ich ein bisschen aus dem Nähkästchen… Wusstest Du, dass ich….

  • zu zweit auf die Welt gekommen bin, ich habe nämlich eine Zwillingsschwester, die in Paris lebt

  • meine Familie in 5 Ländern verteilt wohnt

  • nach Deutschland nur zum Studieren gekommen bin und mir damals die südlichste Stadt, Freiburg, ausgesucht hatte, weil ich eine Sonnenanbeterin bin. Hätte nie im Leben gedacht, dass ich im Norden Deutschlands landen werde…

  • 5 Mal meine Studienfachrichtung gewechselt habe (ich habe nämlich Kognitionswissenschaft, Ethnologie, historische Anthropologie und Romanistik studiert), bevor ich endgültig Kunstgeschichte, Philosophie und christliche Archäologie und anschließend noch Kulturmanagement abgeschlossen habe. Ja, ich bin überqualifiziert und ein Überflieger, und vor allem sehr bescheiden…

  • jahrelang magersüchtig war und fast daran gestorben bin, bis ich mich selbst in die Hand genommen habe und beschlossen habe, dass mein Leben einen Sinn hat und ganz besonders werden soll

  • schon immer mit dem Gedanken gespielt habe zu promovieren (da meine Zwillingsschwester promoviert hat und ich mich natürlich mit ihr messen musste), dennoch beschlossen habe, dass ein Buch von mehr Menschen gelesen wird als eine Promotion. So ist mein Buch „Vom Glück des Zufalls“ entstanden

  • schon immer eine Künstlerin war, es aber jahrelang unterdrückt habe, weil mein Ehrgeiz, eine wissenschaftliche, intellektuelle kunsthistorisch-kuratorische Kariere zu machen, doch größer war

  • Daher dachte ich immer: wenn mir nichts mehr einfällt, dann mache ich nur Kunst. Tatsächlich fällt mir oft nichts anderes ein…Ein kleiner Test – wenn ich an einem neutralen Ort bin (zum Beispiel. in Urlaub in einem Land, wo ich noch nie war) – worauf achte ich besonders? Was unternehme ich, mit wem? Was beschäftigt mich? Wo zieht es mich hin? Für mich sind es eindeutig 4 Sachen: Mode, Menschen, Kunst, Schreiben

  • oft meinen Job wechseln musste, weil es mir langweilig war und in jeder Firma alles tun wollte, wodurch ich einige Menschen verärgert habe. Einer davon war mein letzter Chef, der damals gesagt hatte: „Paulina, Ihre größte Stärke ist Ihre Persönlichkeit, das ist Ihre Marke. Damit werden Sie eines Tages bekannt.“

  • Verantwortung, Selbstdisziplin, Fleißarbeit und übrigens auch Geld sehr liebe. Tja, ich bin halt ein typischer Steinbock (mit Widder-Aszendent)

  • gleichzeitig werde ich aber total von der kompletten Ungewissheit und dem Spiel mit dem Zufall getrieben

  • mit einer Frau zusammen war, und obwohl es schöner war als mit einem Mann, stehe ich definitiv nicht auf Frauen. Aber ich liebe Transgender-Menschen für ihre schrille Identität und Mut

  • Muster, Kontraste, Asymmetrie, Brüche, Irritationen spannend finde

  • non stop kreativ sein muss, sonst finde ich mein Leben todlangweilig

  • Apropos Tod: ich habe alle Achtung davor, da ich schon einige Male nah dran war. Der Tod zieht mich extrem an und ich spiele mit ihm

  • eine Drama Queen bin

  • Ärzte hasse! Ich bin ein absoluter Hypochonder und denke ständig, dass nun meine Stunde schlägt. Das treibt mich aber an, lebendig und vollwertig, authentisch zu leben, ich selbst zu sein. Trotzdem gehe ich nur zum Arzt, entweder wenn ich nichts habe, aber die schlimmsten Symptome, oder wenn es wirklich nun zu spät ist…Aber: ich bin noch da und werde Euch garantiert noch paar Jahrzehnte auf die Nerven gehen!

  • ach ja, ich habe 2 Terroranschläge hautnah überlebt…

  • existenzielle Themen schon immer mein Interesse geweckt haben

  • Angst vor Schlangen habe, nicht nur weil ich bei einer Wohnungsbesichtigung in Berlin 22 Schlangen im Wohnzimmer getroffen habe

  • von einer Weltreise träume, und mir vorstellen könnte, als digitale Nomadin zu leben (vielleicht ein Überbleibsel meiner ersten 7 Jahre, wo ich im größten Roma-Ghetto auf dem Balkan aufgewachsen bin?)

  • keinen Führerschein habe, dennoch ich Fahrrad fahren kann (ha, hab’s mit 32 gelernt, lieber später als nie!)

  • als Kind immer gehänselt wurde, weil ich zu bunt und anders war (und vor allem anders als meine Zwillingsschwester sein wollte) – daher mache ich nur Mode aus Einzelstücken. Jeder Mensch ist ein Unikat.

  • einen Hund adoptiert hatte, den ich 1 Jahr später abgeben musste, da ich doch erkannt hatte, dass man niemanden mit etwas ersetzen kann, vor allem nicht die eigene Zwillingsschwester. Immerhin habe ich ihn super erzogen und jetzt lebt er bei einer Pflegefamilie im Umland von Berlin.

  • 80-er Musik liebe

  • das Sammeln von Vintage – Mode nur eine Entschuldigung für mich war, warum ich mich nicht getraut habe, gleich mit meinen Modekreationen zu starten.

  • erst vor kurzem den Mut gefasst habe, mich hauptsächlich auf meine Haute Couture Modelinie (mein größter Kindheitstraum) zu konzentrieren. Das gelingt mir allerdings nur bedingt, da ich mein Haupteinkommen aus der Galerie verdiene und den Kontakt zu Menschen nicht missen will. Im stillen Kämmerlein zu sitzen und vor sich hin zu entwerfen – das reicht mir definitiv nicht.

  • eines Tages nicht nur als Mutmacherin auftreten, sondern eine eigene TV Show haben werde, da ich mich super gern selbst inszeniere, aber auch viel von anderen authentischen Menschen lernen will.

  • ich mich permanent verzettele, da ich zu viel Energie habe und immer das Gefühl, dass ich was vergessen habe

  • es liebe, einen kalten Kaffee stundenlang zu trinken. Irgendwie erinnert es mich an meine Jugend auf dem Balkan, als wir uns im Zentrum meiner Heimatstadt (übrigens die älteste in Europa und Kulturhauptstadt Europas 2019!) stundenlang Kaffee getrunken haben und alle Passanten ausgiebig angeschaut und besprochen haben.

  • einen Putzfimmel habe, aber nicht immer

  • seit neuerdings Flugangst habe – trotzdem fliege ich weiter non stop…

Diese Liste kann unendlich lang werden. Vielleicht sollte man sich das als Lebensprojekt vornehmen und immer wieder die eigenen Eigenarten aufschreiben, die einem bei einer tieferen Selbstreflexion auffallen. Oder einen lieben Menschen bitten, diese zu ergänzen. Mach sie für Dich auch und schau genau hin!

Monster Japan

Monster Japan

Monster Japan

Monster Japan Logo

MONSTER Exhibition is the 6th edition since its first exhibition in 2013. This open call exhibition is known for the showcase of “KAIJU (MONSTER)” arts. Artists have been selected to show their art work at 8/COURT (Shibuya, Tokyo). The “KAIJU(MONSTER)” theme will incorporate the metaphor of The Great East Japan Earthquake and subsequent tsunami. Some artists expressed their feelings through this disaster. However, the artists are free to interpret the metaphor. We can see not only the expression of disaster but also expressions of humanity, politics and self-expression. It mirrors what happened through the filter of “KAIJU(MONSTER)”. We opened MONSTER exhibition to different mediums such as paintings, sculptures, architecture, design, movies and graphic.

MONSTER Exhibition Web http://monsterex.info/

MONSTER Exhibition Instagram @monsterexhibition

Contact: info@monsterex.info

Openning Party : 14th March 2019, 19 – 21h

Exhibition period: 14-26.03. Open: 12 – 19h Closed Sunday

Venue:
Concept Gallery
PAULINA’ S FRIENDS ZUFALLSLADEN,
Gartenstr. 114
10115 Berlin-Mitte
https://www.paulinasfriends.com/ 

Artists: 
Yoshiaki Komatsu, Ryosuke Kawahira, akatin, irikichi.  (Shin Irie & Madoka Yoshio), Akira Iwata, Yuki Kubo, Ayano Yoshida
Tetsuro Tomonari, Oniichi, Naoya Doi, Shunsuke Ochi, Daiki Fujimori, Akaike Ryoto

Verliere nie das Kind in Dir!

Verliere nie das Kind in Dir!

Verliere nie das Kind in Dir!

Verliere nie das Kind in Dir

Fragst Du Dich auch ab und zu mal, was Dir in Deiner Kindheit wichtig war? Was hat Dein Herz damals überwältigt?

In diesen Fotostrecken suchen wir nach sakralen, geschützten Zeiträumen aus der Kindheit. Wir beschäftigen uns mit der Sehnsucht nach dem großen Kindheitstraum, der unser Leben zu einem späteren Zeitpunkt umwirft.

Fragst Du Dich auch ab und zu mal, was Dir in Deiner Kindheit wichtig war? Was hat Dein Herz damals überwältigt?

Es mag vielleicht etwas pathetisch klingen, aber es ist so – wahre Träume setzen sich irgendwann durch, denn man kann nicht ewig von sich selbst fliehen. Du kannst jahrelang studieren, promovieren, dich weiterbilden, coachen lassen, erfolgreiche, gut bezahlte Jobs ausüben, die dir durchaus Spaß machen. Und doch hörst du irgendwann diese tiefe, leise, sanfte Stimme in deinem Inneren: „Bist du das wirklich? Du kannst vielleicht vielmehr als das, was du gerade tust. Warum traust du es dir nicht?“ Aber wenn es um deine unverfälschte Essenz geht – dann bist du es einfach, du hast keine andere Wahl, egal, was davor war. Du musst es auch keinem unter Beweis stellen. Selbst die Frage warum ausgerechnet das, ist irrelevant.

Nun ganz konkret: Es war einmal ein schüchternes, sensibles Mädchen namens Paulina. Sie malte stundenlang, nächtelang, tagelang auf dem Küchentisch – farbenfrohe, geometrische Muster, fantastische Gebilde, die ihrer Fantasie entsprangen. Sie war nicht allein – auch ihre Zwillingsschwester tat dasselbe und saß nebenan, auch malend in sich versunken. Paulina wollte sich möglichst abgrenzen – schriller, ausgefallener, verrückter sein. Die Muster gingen in menschliche Körper über, die Schwelle zwischen Realität und Fiktion verschmolz. Da erschien ab und zu der Papa, der mit den beiden Mädels schimpfte, weil sein selbst bemalter Tisch unter deren Kreativität litt. Es war sein ungelebter Traum, Künstler zu sein, und das machte ihn ohnmächtig, wütend. Paulina machte trotzdem dickköpfig weiter. Die Schwester ahnte sie nach, und nahm sie als Vorbild für„Muthabensichselbstzuseinunddasunmöglichewagen“, es ist heute eigentlich immer noch so.

Es vergingen Jahre voller Herausforderungen jeglicher Art – Krankheiten, Flucht, Umzüge, Umbrüche. Jahre der Suche nach existenzieller Sicherheit. Paulina stellte sich öfters die Frage, vor allem wenn sie in etwas erfolgreich war – „Ist es den Preis wert? Wie wäre es, wenn du wirklich bald stirbst, und du hast keine Zeit mehr, das zu leben, was du wirklich bist. Aber was bist du wirklich? Nein, du bist nicht deine Zwillingsschwester.“ Der erste Schritt war die Emanzipation von ihr, der zweite das Hinschmeißen aller zermürbenden Verhältnisse, dann kam dazu die Wagnis selbständig zu werden. Die Mode war es immer irgendwie. Und doch nicht ganz nur. Der Umweg über die historische Vintage Mode…

Und dann explodierte der Herzenswunsch – lass Deine Kindheit wieder auferstehen, indem du Textilstoffe mit deinen alten Mustern vor über 20 Jahren gestalten lässt und eigene Haute Couture Schnitte kreierst. Dein bisher tief vergrabener, verdrängter Lebenstraum. Obwohl Du keine Zeit, kein Geld, auch nicht die passende Ausbildung dafür hast. Oder gerade deswegen. Weil du es einfach bist.

Aber trotzdem stellt sich die Frage: muss ein Kindheitstraum, so wertvoll er gewesen sein mag, Deine richtige Selbstbestimmung sein? Sind nicht ausgerechnet die unerfüllten Träume, die ungelösten Sehnsüchte das, woraus unstillbare Lebenslust entsteht? Wofür es sich zu leben lohnt? Wir müssen nicht alle Träume in diesem Leben erfüllen…Denn, allein die Idee, alles in dieses Leben packen zu müssen, erzeuge einen unglaublichen Druck! Manchmal reicht es schon, wenn wir uns daran erinnern, was wir mal waren.

Konzept & Styling: Paulina Tsvetanova

Fotos: Antonio Castello 

Models: Jay Singleton & Angelika Plag

Assistent: Daniel Errey

Kunst Mode Design Berlin
Kimono Recycling rote Lippen Kupfer Ei
Haute Couture Neopren Bao Bao Issey Miyake Tasche
Pflanze grün Hipster Nacht Leinen Kleid Blumentopf Mitte
ohrringe Kimono Seide
Flamingo Ohrringe Kimono Upcycling
Zigarette Rot Braun Hahnetrittmuster Rauchen Fenster
Rot Braun Kontrast Taschen
Detail Brokat Kupfer Rüschen
Nasenring Königin Ein Adidas Natur Afrika
Kimonos mit bunten Mustern Kunst Digitalprint Seide Baumwolle Wein Weihnachten
Profil Brille Papagei Handarbeit
Shopping Queen Schuhe
Schmunzeln mit roten Lippen
 Issey Miyake Bao Bao Tasche Zeichnungen Muster Handarbeit
black is beautiful schwarzes Model mit Regenstiefeln
graue Haare Ohrschmuck 80-er Jahre
Flamenco Tanz
Hahnetrittmuster Rock Punk Schuhe Seide Schal Treppenhaus
schwarzes Model NYC Schönheit Erotik
Kupfer Lila Brokat Stoff Glitzer Plissee
Skinhead Glatze Schwarze
Lachen Herz Tattoo
Tunikakleid Omas Häkeleien Punk
Nägel Outfit
Kimono orientalisch Schals
Stufen Treppenhaus Gormannstr Berlin-Mitte
gelber Schatten
80er Jahre Schmuck Vintage Retro Upcycling
Kunst Ekstase Freude Glück
graue Haare schwarze Kette
Umhängeschal römisch Münzen Toga
afghanische Mütze Meditation Ritual Tradition
Rotwein Gespräch Freundinnen Treffen Abendessen Gettogether
Bambi im Wald Rehkitz Plüschtier Eichhörnchen

Konzept & Styling: Paulina Tsvetanova

Fotos: Nora Dal Cero

Model: Vladimir Turanski

Make-Up: Sophie Peters

Berlin Alexanderplatz
Kaschmir grün Tunikakleid Handarbeit handmade
Versace young
Ampel Cap BVG
Kimono Alexanderplatz bunt Berliner Fernsehturm
Säulenpromenade Museumsinsel Berlin Bomberjacke
goldenes Cap seidenes Kleid Versace Rosa
Berliner Dom Zirkus Masken Bomberjacke Vesace
Paulina's Friends Logo Rücken Baustelle Model androgyn gay Shopping Berlin

Konzept & Styling: Paulina Tsvetanova

Fotos: Antonio Castello

Models: Déborah-Loïs Séry, Bouya, Adriana Jacome

 
Italienerin Fotoshooting Antonio Castello MakeUp Styling
Turban Kopftuch schwarzes Model Styling Fotoshooting Berlin
Model bunte Muster Illustration Kunst Zeichnung Digitalprint Design
Kimono grün gay
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Kimono bunt Muster
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Kimono blau weiß doppelseitig handgewebt Baumwolle
Sonnenbrille Berlin Shooting Kimono Eis Sommer
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Regenbogen Eiswürfel Kimono
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Kimono Gay Guy
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
Paulina's Friends Haute Couture Fashion Berlin Unikate Handarbeit Zufall Glück Galerie
gay sexy Körper schwarz
#ichtragemeinselbst

#ichtragemeinselbst

#ichtragemeinselbst

Dieser Mensch bin ich!

Personalisierte tragbare Kunst

Was war Dir schon immer wichtig? Wofür brennt Dein Herz? Worauf kommt es in Deinem Leben an? Was hast Du heimlich unter den Teppich gekehrt? Wer bist Du, wenn Du alle Deine Vorstellungen über Dich loslassen würdest? Was passiert, wenn Du alles, was Du über Dich selbst glaubst, durchbrichst? Was ist noch zu tun? Wenn Du vom Sterbebett auf Dein Leben zurückschauen würdest, welcher Mensch möchtest Du gewesen sein?…

Dieses Kleidungsstück zeigt Dein Gesicht. Die Motive sind ein ein Teil von Deinem Selbst, ein Spiegel Deiner Erinnerungen, Überzeugungen, Rituale, Gefühle, Übergänge, Umwege, Lebensereignisse. Sie stehen dafür, was Dir im Jetzt wichtig ist oder es mal war oder es sein wird. Dinge, die einen ideelen, emotionalen, vielleicht sentimentalen Wert für Dich haben. Fotos von lebenden (oder verstorbenen Lieblingsmenschen). Erinnerungsstücke. Symbole. Unvergesslichem. Talismane. Ein poetischer Augenblick. Eine essenzielle Sehnsucht. Ein rätselhaftes Etwas. Ein ungelebter Traum. Ein verrückter Wunsch. Eine mutige Vision. Ein einschneidendes Erlebnis. Ein Spruch, ein Motto. Ein Zeichen Deines Kampfs. Ein gewisses, für Dich wesentliches Etwas, das, was nur zu Dir gehört und Deine Persönlichkeit ausmacht. Die Spuren, die Du hinterlässt. Das, was von Dir bleibt. Deine Zeichen der Liebe. Ein ausziehbares Tattoo – Deine zweite Haut. Baue Dir Deinen persönlichen Altar für Dein Leben. Dein Tempel. Deine Hommage an Dich selbst. Dabei geht es weniger um die Würdigung der Vergangenheit, als um das Feiern der lebendigen Gegenwart als Lebensrückschau. Dieses tragbare Kunstwerk ist eine innige Verflechtung zwischen Ich, Du, Zeit, Raum, Projektionen und Eigenschaften. Die Stimmen Deiner Fantasie, die Deine persönliche Geschichte erklingen lässt.

Dieses Mal bist Du der Künstler. Dein Kunstwerk ist Dein Leben. Ein Einzelstück. Genauso wie Du. Ein Unikat. Dein Stil ist mehr als das, was Du anhast – er ist Deine unverwechselbare persönliche Geschichte. Denn, Du selbst, Deine authentische Persönlichkeit ist Deine Marke. Sie ist Dein Erfolgsrezept. Du bist der Botschafter Deiner Konzepte. Deine Persönlichkeit muss gelebt, erfahren, in Szene gesetzt und verkörpert werden. Das Leben Deiner Identität macht Dich stark und liebenswert. 

Wir beraten und coachen Dich gern ausführlich dazu. Die 4 verschiedenen Seiten dieser personalisierten Bomberjacken (Vorderseite, Rückseite, Ärmel) werden nur für Dich maßgeschneidert und in Digitalprint bedruckt. Auf Wunsch gestalten wir ein Unikatstück mit Deiner Kunst z.B. auch für Deine Kunden / Fans / Freunde – sie können sich einfach ihr Lieblingsmotiv aussuchen, das ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringt und selbst Träger Deiner/ihrer Botschaft werden. Das Einzige, was wir von Dir brauchen, sind einige hochauflösende Bilder Deiner Wunschmotive – hier gibt es bewusst keine Grenzen!

Exklusive Künstlerjackenkollektion für C.A.R. Contemporary Art Ruhr

Simone Gerwers Coaching Change Mutmacherin Mut
Bomberjacke Regenbogen gay Berlin
Bobmerjacke Unikat Schmetterling
Bomberjacke Fliegen Schmetterling Bernauer Straße
Kupfer Bild Hoodie
Anna von Rüden Topmodel Hoodie
Bloggerin Style Fashion Berlin
Tuch Seide pink grün massgeschneidert
Tuch Seide Muster Fantasie Kunst
Jacke psychodelisch Muster Kunst Drogen
Israel Hund Kunde Bomberjacke Muster
Riesenschnauzer Kunde Israel Hotel
Bambi Disney Bomberjacke Kunstwerk
Fussball Fan Bomberjacke Wales
Bomberjacke PAULINA'S FRIENDS #ichtragemeinselbst
Bomberjacke PAULINA'S FRIENDS #ichtragemeinselbst
Bomberjacke PAULINA'S FRIENDS #ichtragemeinselbst
Bomberjacke PAULINA'S FRIENDS #ichtragemeinselbst
Kimono Petra Poth PAULINA'S FRIENDS
Petra Poth PAULINA'S FRIENDS
Kimono Petra Poth PAULINA'S FRIENDS
Cocaine Bomberjacke
Tanja Brückner Fotografie
Tanja Brückner Fotografie
Tanja Brückner Fotografie
Sabine Quaritsch Dufte Welt doTERRA
Sabine Quaritsch Dufte Welt doTERRA
Sabine Quaritsch Dufte Welt doTERRA
Sabine Quaritsch Dufte Welt doTERRA
Nancy Nielsen
Nancy Nielsen
Nancy Nielsen
Asya Racheva
Asya Racheva
Asya Racheva
Asya Racheva
Asya Racheva
Bianca Gabbey
Bianca Gabbey
Bianca Gabbey
Bianca Gabbey
Cornelia Jahnel
Cornelia Jahnel
Ines Gramlich
Ines Gramlich
Ines Gramlich
Petra Poth
Petra Poth
Simone Gerwers Coaching for Change Mutmacherin Mutausbrüche
Simone Gerwers Coaching for Change Mutmacherin Mutausbrüche
Simone Gerwers Coaching for Change Mutmacherin Mutausbrüche
Hollywood Türke Murat Ünal
Morgenmantel Talk im Bett Helmut Kand Männerschnupfen Peter Buchenau Mach was dein Herz dir sagt
Morgenmantel Talk im Bett Helmut Kand Männerschnupfen Peter Buchenau Mach was dein Herz dir sagt
Morgenmantel Talk im Bett Helmut Kand Männerschnupfen Peter Buchenau Mach was dein Herz dir sagt
Morgenmantel Talk im Bett Helmut Kand Männerschnupfen Peter Buchenau Mach was dein Herz dir sagt
Morgenmantel Talk im Bett Helmut Kand Männerschnupfen Peter Buchenau Mach was dein Herz dir sagt
Zufall: Ausschreibung für Künstler und Designer

Zufall: Ausschreibung für Künstler und Designer

Zufall: Ausschreibung für Künstler und Designer

Ausschreibung für Künstler und Designer bei Paulina's Friends zum Thema Zufall
Kunst aus Zufall – Zufallskunst – Zufall als Kunst – Kunst oder Zufall?

Der Zufall – ein grenzüberschreitendes Spiel

Ausstellungsdauer: 01.01 – 31.03.2019
Ort: Concept Gallery PAULINA’S FRIENDS ZUFALLSLADEN, Gartenstr. 114, 10115 Berlin-Mitte
Eröffnung: Do, 10. Januar 2019
Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa 14-19h, sowie per Zufall und nach Vereinbarung, und während der Events

Kuratorin: Paulina Tsvetanova

Bewerbungsverfahren:

13 Kreative: Künstler*innen / Designer*innen aus allen künstlerischen Sparten – bildende, darstellende Kunst und Design, sowie den Schnittstellen kreativer Disziplinen.

Unkostenbeitrag: 250 € pro Monat zzgl. MwSt (× 3 Monate = 750€ p.P zzgl. MwSt)

Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für Raummiete, Personal, Marketing, PR etc. inbegriffen.

Jeder Künstler*in/Designer*in stehen á 2 x 2m Wandfläche bzw. Bodenfläche (2x2x2m) oder 6 Regale im Vorderraum der Galerie zur Verfügung.

Die Zusage für die Ausstellung verpflichtet zum Teilnahmebeitrag für die gesamte Ausstellungsdauer von drei Monaten (der Beitrag wird Januar 2019 in Rechnung gestellt). Für Hin- und Rücktransporte sind die Künstler*innen selbst zuständig. Der Aufbau findet statt: 01-03.01., Abbau 30.-31.03 (für Arbeiten, die später abgeholt werden, fällt eine Lagerraum Gebühr an)

Deine Benefits:

Als Teilnehmer*in an der Ausstellung bekommst Du die einmalige Gelegenheit, die Galerie aus Schauplatz für Deine Aktionen zu nutzen (artist talks, Performance, Workshop, Symposium; Du musst die Räume selbst betreuen, falls Deine Events nicht während der festen Öffnungszeiten stattfinden sollten)

Teilnehmer bekommen 100 % vom Verkauf ihrer Werke

kostenloses dauerhaftes Profil auf www.paulinasfriends.com/kunst oder www.paulinasfriends.com/design auf Deutsch & Englisch (sofern nicht vorhanden)

Ein persönliches Interview fürs Online Magazin: www.paulinasfriends.com/magazin

Ein Buch „Vom Glück des Zufalls. Das Nichtstun genießen – oder warum wir das Leben dem Zufall überlassen sollten.“ geschenkt

der glückliche Zufall wird dich lieben 🙂

Wenn Du Teil des ZUFALLSLADENS und der Ausstellung werden willst, dann bewerbe Dich bis zum 27.11.2018!

Bitte sende uns ein Kurzstatement (½ bis max 1 DIN A4 Seite, bitte ohne CV!) und max. 3 Bilder Deiner Arbeit inkl. Detailangaben – Maße, Titel, Entstehungsjahr, VKP an hello@paulinasfriends.com 

Hier einige Inspirationsfragen für Dich…

„Der Zufall kommt aus der Leere. Der Künstler bringt ihn in die Fülle“ – Dietrich Mahlow

Was bedeutet für Dich Serendipity?

Welche Rolle spielt der Zufall in Deiner Kunst?

Welche Geschichten erzählt er in Deinem Werk?

Wie fühlt sich der Zufall im kreativen Prozess bei Dir an?

Benutzt Du den Zufall als ästhetisches Schaffensprinzip? Inwiefern und wie? Z.B. durch Experimentieren mit Formen, Strukturen, Materialien, Techniken, sowie durch inhaltliche Zusammenhänge…?

Hast Du eine Strategie um den Zufall einzusetzen?

Deine Methode zur Zufallserzeugung?

Wie hilft Dir der Zufall, künstlerisch neue Wege einzuschlagen?

Ist der Zufall in der Kunst notwendig?

Habe ich die Kontrolle über die ästhetischen Ergebnisse des Zufalls an meinem Werk?

Welche Erkenntnisse über Deine Kunst hat Dir der Zufall geschenkt?

Gibt es so was wie objektiven Zufall in der Kunst, oder ist Zufall für Dich immer nur eine subjektive Empfindung/Angelegenheit?

Wie ist das Verhältnis von Regel, Zufall und Chaos in Deiner Kunst?

Wie viel Berechnung, Intellekt, Ordnung verträgt der Zufall in der Kunst?

Wie lenkt man den Zufall künstlerisch?

Wann ist kreativer Moment vom Zufall ausgelöst?

Führt jeder zufällige, systematische Experiment im kreativen Prozess zu einem künstlerischen Neuland?

Wann sind vermeintliche Unfälle in der Kunst wirklich Kunst?

Gibt es so was wie guter und schlechter Zufall in der Kunst?

Welche Bereiche Deiner Kunst entziehen sich Deinem Handeln, Wünschen, Wollen?

Schenkt Dir der Zufall sinnschaffende Freiheit?

Ist der naturgegebene oder der gelenkte/erzeugte/provozierte Zufall ein Glücksfall für Dich als Künstler?

Macht die Erkennung des Zufalls in Deiner Kunst die Magie der Kunst kleiner?

Wenn Kunst nur nach dem spielerischen Zufallsprinzip gemacht wird, ist sie überhaupt Kunst aus Deiner Sicht?

Wie viel Macht sollte man dem Zufall überhaupt einräumen? Lässt sich der Zufall vollständig in den Griff kriegen?

Kann man den Zufall benutzen um Erfolg in der Kunstszene zu haben?

Kann man echte Freiheit in der Kunst nicht nur durch komplette Willens- und Absichtslosigkeit erreichen?

Entfaltet sich der Zufall, wenn man sich auf den kreativen Prozess einlässt?

Kennst Du das auch, wenn man den Zufall missbraucht, um die eigenen technischen Unzulänglichkeiten als Künstler zu verschleiern?

Gibt der (vermeintliche) Zufall nicht dem künstlerischen Schaffen überhaupt Sinn?

Kann man den Zufall aus Deiner Sicht nur durch völlige Hingabe an das Un(ter)bewusste erleben/zulassen?

Wie fühlst Du Dich in den Momenten, in denen Du begreifst, wozu der Zufall gut war?

Können wir durch die Kunst den Zufall immer wieder neu definieren?

Welche Konventionen/Vorurteile/Konzepte über Deine Realität hast Du dank dem Zufall gebrochen?

Papierpoesie

Papierpoesie

Papierpoesie

Papier Poesie Galerie Paulina's Friends

Interview mit Kim Hyeon Ji anlässlich ihrer Einzelausstellung bei PAULINA’S FRIENDS „The Boundary of Perception“ (10.10.- 24.10)

Liebe Hyeon Ji, du bist das erste Mal in Deutschland. Hast Du einen Kulturschock bekommen?

Nein, überhaupt nicht (Lacht), ich hatte keinen Kulturschock, ich fühle mich hier sehr wohl, fast wie zuhause in Korea.

Papier Poesie Galerie Paulina's Friends Südkorea

Was ist Dein Eindruck von dem Land & der Stadt Berlin und den Menschen?

Ich habe den Eindruck, Deutsche haben im Allgemeinen ein großes Interesse an Kunst und sie sind neugierig darauf, Kunstwerke besser kennenzulernen. Es war für mich motivierend zu erfahren, wie aufmerksam das Publikum auf meine Arbeiten schaute und mir zu meinen Arbeiten Fragen stellte. Da dachte ich, Deutschland ist ein Land, wo Künstlerinnen und Künstler einen gewissen Stolz auf ihre Arbeit entwickeln dürfen und können.

Papier Poesie Galerie Paulina's Friends Südkorea

Hast Du Dir selbst das Land aussuchen dürfen? Warum ausgerechnet Berlin?

Ich habe durch die Medien erfahren, dass Deutschland, und da besonders Berlin, wo mehr als 500 Galerien ansässig sein sollen, eine gute Infrastruktur für die „Kunstproduktion haben soll. Außerdem dachte ich, hier in Berlin, wohin so viele Künstler aus der ganzen Welt kommen und arbeiten, kann ich aktuelle Trends der internationalen Kunstszene kennenlernen.

Papier Poesie Galerie Paulina's Friends Südkorea

Der Titel Deiner aktuellen Ausstellung lautet „The Boundary of Perception…..oder wenn ein Papier deine Sinneswahrnehmung irritiert….“ Was stellst Du für Arbeiten aus? Welche Besonderheiten weisen sie auf?

Durch meine Arbeiten möchte ich ein Moment der inneren Reflektion, der Wahrnehmung der Zeit visualisieren. Sowohl der Künstler als auch der Betrachter, der sich mit der Arbeit konfrontiert, befinden sich in einer Zeitlichkeit, dieser Moment der Begegnung kann kurzweilig oder von einer langen Dauer sein. Ich wollte dem Publikum ein Moment der Reflektion anbieten, der die Grenze zwischen dem Inneren und Äußeren sichtbar macht. Um das zu visualisieren, habe ich das Material verwendet, dessen Oberfläche viel Reflektion hergibt und zugleich auf der Oberfläche konzentrische Kreise dargestellt. Ich habe versucht, durch die reflektierende Oberfläche das Äußere des Betrachters wahrnehmbar zu machen, und gleichzeitig habe ich mir gewünscht, dass sie die Betrachter entlang der kreisende Bewegung ein Moment Zeit nehmen, über die Zeit nachzudenken. Die Arbeit Afterimage basiert auf dem gleichen Prinzip der Zeitlichkeit. Indem ich die Papierbahnen von der Leinwand reiße, bleiben nur der Abdruck des Moments des Zerreißens, der von Zeit und Raum bedingt ist.

Papier Poesie Galerie Paulina's Friends Südkorea

Gibt es besondere Gründe, warum du Hanji als künstlerisches Mittel hauptsächlich verwendest? Erzähl uns ein wenig mehr über das Hanji (das koreanische Papier) und Deine spezielle Arbeitstechnik damit.

Der Grund, warum ich das Hanji, Koreanisches Papier als Medium gewählt habe, ist der, dass ich mit dem Material vertraut bin. Hanji ist in meiner Umgebung und in meinem Alltag immer präsent, ein Material, was mich immer begleitet hat. Hanji wird ist Maulbeerbaumpapier, das durch mehrmalige Kochen und Zerreißen gewonnen wird. Dadurch weist Hanji anders als normales Papier lange Faser auf, die sehr zäh und erweiterbar sind. Dieser Charakter von Hanji begünstigt den Prozess der Verdrehung des Papiers zu einem Faden. Ich entscheide mich ganz intuitiv, wie viel Papierfäden addiert und in Kreisform weiter gewickelt wird.

Spiegel Papier Poesie Galerie Paulina's Friends Südkorea

Dein Verhältnis zur Farbe?

Die Farbe in meiner Arbeit bedeutet für mich ein Nachbild. Ich glaube, jedes Abbild von Zeit und Raum hat eine Farbe. Die Farbe ist ein „Abdruck der Zeitlichkeit und meiner persönlichen Wahrnehmung über den Ort.

Deine Arbeiten sind sehr poetisch. Sie visualisieren oft einen Wassertropfen? Hast Du ein besonderes Verhältnis zum Wasser als Element?

Das Bild der in Bewegung gesetzten Wasseroberfläche gab mir den entscheidenden Anstoß für meine Kreisdarstellungen. Beim Betrachten des Wassers hatte ich das Gefühl, mich auf mein Inneres zu konzentrieren. Zugleich motiviert es mich, über die Grenze zwischen Inneren und Äußeren nachzudenken.

Papier Poesie Galerie Paulina's Friends Südkorea

Wie soll es weitergehen? Hast du schon Pläne?

Bisher war ich auf flache Arbeiten konzentriert. Aber ich möchte in Zukunft installative Arbeiten realisieren. Außerdem möchte ich meine künstlerische Perspektive vergrößern, und mich in vielfältigen Bereichen entwickeln.

Liebe Hyeon Ji, vielen Dank für das Gespräch!

Papier Poesie Galerie Paulina's Friends Südkorea

Partner gesucht

Partner gesucht

Partner gesucht

Garten114 Paulina's Friends

DAS HERZ VON BERLIN SUCHT DICH! WERDE PARTNER VOM ZUFALLSLADEN!

Nach dem erfolgreichen Start unseres ersten Pop-Up Store im Bikini Berlin im September 2016 und dem Umzug nach Mitte in die eigenen festen Räumlichkeiten vor 2 Jahren, hat sich einiges für uns eins klar herauskristallisiert:

Unsere Concept Gallery/Agency für Kunst, Mode & Design möchte einen starken Partner finden, der mit uns langfristig Räumlichkeiten, Kontakte, Kunden, Know-How etc. teilt. 

Du suchst nach einem zentralen, gemütlichen, kommunikativen White-Cube Space (Verkaufsfront und Galerie) in einem lebendigen Arbeitsumfeld, wo Du viele Gleichgesinnte und potenzielle Kunden & Geschäftspartner treffen könntest? Du warst bisher schwanger mit einer zündenden Geschäftsidee und möchtest diese auf die Welt bringen? Na, dann raus in die Welt: Vernetze Dich, wachse und gehe aus Deiner Haut mit Deinem Talent!

Unsere Kreativwerkstatt-Showroom-Agentur lädt Dich herzlich ein, Teil der PAULINA’S FRIENDS Welt zu werden!

GESUCHT WERDEN:
(Kreativ)unternehmer, Start-Ups, die nach Gleichgesinnten und einem besonderen Ort suchen, z.B. Designer, Künstler, Galeristen, Händler, Journalisten, Kuratoren, Kunsthistoriker, Trendsetter, Influencer, Eventmanager, Branding-Experten, Fotografen, Grafiker, Produzenten, Programmierer, Architekten, Social Media Manager etc.

 

DEINE BENEFITS:
-ein ca. 52 qm großer Space als Kunstgalerie, Atelier, Fashionstore, Co-working Office, Showroom, Eventlocation für Marken & Produkte, Raum für Fotoshootings, Coachings, Konferenzen, Workshops, Salon, Yogastudio, Praxis, Café u.v.m.

– exzellente Lage fast direkt an der Torstraße, im Herzen der Berliner Galerie- und Boutiquenszene. Hier im Szene-Kiez der Stadt, nur eine Minute vom Hackeschen Markt entfernt, trifft sich der typische Mix aus Hipstern, Kunst-, Mode- und Design-Liebhabern, sowie Touristen. Vom jungen und internationalen Publikum hoch frequentiert, floriert auch die kulinarische Szene, die nur noch von der Vielfalt der Bars und Clubs übertroffen wird. Die Torstraße ist die ideale Umgebung, um Produkte und Ideen einer eingespielten, anspruchsvollen Szene zu präsentieren. Das wichtigste in Kürze:

-Erdgeschoss, barrierefreier Straßenzugang

-super Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeit vor der Tür

-Zugang mit eigenem Schlüssel 24/7

-Lagerraum (10 qm geteilt mit uns)

-Postadresse und Briefkasten

-komplette Ausstattung (wir haben bereits rund 10.000 € darein investiert, z.B. für maßgeschneiderte Kupferregale und Kleiderstangen, Boden, Lichter, Möbel etc.)

-besonderer Laminatboden

-Beleuchtungssystem (Neonlicht und mehrere Stehleuchten)

-Leuchtreklame draußen, LED Fassadenlicht

-Kundenstopper

-Tische, Stühle, Bank

-WiFi

-Festnetznummer

-Drucker/Scanner/Kopierer

-Ökostrom

-eine große Creative Community. Du profitierst von unseren einzigartigen, gut besuchten Events

-Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank

-Gläser

-20 % Rabatt auf unsere Produkte

-eine dauerhafte kostenlose Präsentation auf unserer Website (Kooperationspartner, Profil unter Kunst/Design/Mode, bzw. persönliches Interview im Online Magazin)

-Bewerbung Deines Projekts / Deiner Produkte via Online Marketing (Newsletter an 10.000 europaweite Kontakte in Deutsch und Englisch, Social Media)

-Business Support mit Empfehlungen, Tipps, Brainstorming

-Synergieeffekte: wir entwickeln zusammen neue Ideen und Produkte. Kreatives Storytelling, Brandkommunikation, Events, Fotoshootings & Publikationen!

-Du kannst gerne Deine Flyer / Kataloge bei uns auslegen und jedem unserer Besucher/Kunden in die Hand drücken

 

GESAMTPREIS: 2.100 € netto im Monat (zzgl. 19 % MwSt.)

Eine Kaution von 2. Netto Mieten ist auf jeden Fall fällig.

OPTIMAL WÄRE FÜR UNS DIE RÄUMLICHKEITEN MIT DIR QUARTALWEISE IM WECHSEL ZU TEILEN (d.h. Du hast 2 Quartale im Jahr und PAULINA’S FRIENDS auch 2)

Keine Vertragsbindung (mehr als 1 Jahr)!

Dein(e) Profil/Marke/Produkt/Projekte sollte(n) natürlich zu unserer Vision + Mission passen. Daher, schreibe uns eine Bewerbung mit den wichtigsten Infos über Dein Projekt, und warum gerade Du unbedingt mit uns zusammenarbeiten möchtest, an: hello@paulinasfriends.com!