MILLE FIABE

MILLE FIABE

MILLE FIABE

MILLE FIABE

Exklusive Traumwelten

Die Marke MILLE FIABE – italienisch für „Tausend Märchen“ – steht für exklusiven Wohnschmuck. Extravagante Interior-Dekorationen eröffnen utopisch-humoristische Welten. Die Designobjekte spielen mit den Wünschen und Träumen des Betrachters und möchten die Kraft seiner Fantasie wecken. Sie vereinen Gegensätze in ihrer schönsten Form: Traumwelt und Wirklichkeit, Miniatur und Grenzenlosigkeit, Purismus und Opulenz. Daher ist der Wohnschmuck viel mehr als pure Dekoration – er will bezaubern, überraschen und inspirieren. Bei der Kreation und Gestaltung legt MILLE FIABE sehr viel Wert auf vollendetes Design, Originalität und Vielseitigkeit. Die filigranen Komponenten werden im Atelier in Manufakturarbeit veredelt und zu exklusiven Interior-Dekorationen zusammengefügt. Die Marke wurde von Katrin Ruoffner gegründet und ist seit 2015 am Markt präsent. Die junge Designerin war nach Jahren als Colour & Trim Designerin in der Automobilbranche – zuletzt im Luxussektor – in ihre Heimatstadt Tübingen zurückgekehrt um ihren langgehegten Traum zu verwirklichen: ihre eigene Designmarke mit exklusiven Miniaturwelten zu gründen. In ihrem Atelier widmet sie sich seither ausschließlich den MILLE FIABE Designobjekten. Ihre Inspiration schöpft Katrin Ruoffner aus allen Bereichen des kreativen Gestaltens: Kunst, Literatur, Mode, Interior-Design und Architektur. Die Marke MILLE FIABE widmet sich zeitlosen Werten wie Hochwertigkeit und Individualität, die sich nicht zuletzt in der filigranen Handarbeit und der engen Verbindung zum Kunden ausdrücken. Mit dem originellen Wohnschmuck von MILLE FIABE wurde ein Produkt geboren, das es in dieser Art noch nicht gegeben hat. Es möchte den Betrachter einladen auf eine Abenteuerreise durch seine eigene Gedankenwelt. 

http://www.mille-fiabe.de/

Geschliffenes Glas, feingebürsteter Edelstahl, Weißglas-Spiegel, Kristallglas-Steine, Draht und filigrane Miniaturfiguren – limitierte Auflagen

SINNESRAUSCH MILLE FIABE
EXPEDITION
Detailaufnahme SINNESRAUSCH
Detailaufnahme EXPEDITION

Weitere Informationen & Preise auf Anfrage

kex spitzenkultur

kex spitzenkultur

kex spitzenkultur

kex spitzenkultur

Spitzen-Accessoires

kex ist textiler Schmuck. Auf deren Eigenständigkeit und modische Unabhängigkeit im Dialog mit der selbstbewussten modernen Frau legt die Designerin Anita Keckeis großen Wert. Jedes Design der Schals, Colliers und Gürtel wird höchstens 98 Mal hergestellt. Keine großen Mengen – kein Ausverkauf – kex soll seine Exklusivität und seinen zeitlosen Wert bewahren. Die Fertigung der Stickereispitzen erfolgt in Vorarlberg, Österreich. Die endgültige Form erhalten die kex-Kreationen in Berlin. Klischeefreie Schönheit, Unabhängigkeit, Beweglichkeit und eine experimentelle Kreativität sind Anita Keckeis wichtig. Ihr Ziel über das Entwerfen von Stickereispitzen und die Gestaltung von exklusivem textilen Schmuck hinaus, ist die Genre und Grenzen übergreifende Zusammenarbeit mit kreativen Menschen, die Begegnung von Mode, Malerei, Musik, Tanz, Theater, Film und Literatur.

http://www.kex-spitzenkultur.com/

Mena
Frida

Preise auf Anfrage

Anita mit Mena Spitzenkreation
Collier Mia, Foto Pamela Burbank
Cosima
Mena
VISIONARY EYECATCHA

VISIONARY EYECATCHA

VISIONARY EYECATCHA

VISIONARY EYECATCHA

Be your own fame & SHINE ON!

VISIONARY EYECATCHA ist weder ein Modelabel noch eine Kunstform. Die Verbindung besteht aus der kreativen Bandbreite, welches sich in keinen Richtlinien erfassen lässt, sondern sich außerhalb der Box ereignet. Die Gestalterin und die Visionärin dahinter, Ebru Özyürek, nennt sich daher Creative Inspector. Ob Produktion in Styling/Fotografie, Reconstructing Design auch bekannt als Costumzing oder opulent inszenierte Mode, jedes Stück und jeder Teil wird mit besonderer Hingabe hergestellt. Die unabdingbare Beständigkeit bei der Verschmelzung dieser kreativen Szenarien, besteht aus optischer Brillianz, visuellem Feinschliff und handvollendeter Designarbeit. Exklusive Besonderheit: Karma couture, welche die erste Fair Trade Kollektion in Form von Basecaps „Holy Covers“ entworfen wurde. Orientalische Einflüsse, ökologischer Herstellungsprozess mit einzigartigem Schmuckmaterial, bestimmen die Designstücke. Tradition des Trägers: Inspirationen und Werte, vom Design bis zur Herstellung erfolgt alles in Berlin. Holymission: Be your own fame & SHINE ON! Reflection is perfection.

http://visionary-eyecatcha.blogspot.de/

UNITED – Knalleffekte

Eingefangen zwischen grauen Plattenbauten, im Kontrast mit überplakatierten Wänden in Neonfarben stehend, präsentieren UNITED-Knalleffekte die Lebendigkeit von Ebru Özyüreks Heimatstadt Berlin. Gleichzeitig drückt das Model „Knalleffekte“ die kreative Szene und die Vielfalt Berlins aus. Die variierenden Hintergründe der East Side Gallery Berlin symbolisieren den Zusammenhalt, die Ebru Özyüreks Vision trägt.

Vision, Kreation & Fotografie: Ebru Özyürek

Model: Andy Jerez

Location: East Side Gallery

Knalleffekte Leinwand-Drucke: 150 €: Kombi 2 Bilder: 250 €

UNITED Jacke: 2.500 € inklusive Bild

Holy Cover

Limitierte, ököfreundliche Serie – Karma Coutre presents „Holy Cover“. Diese hochwertigen Accesorires kombinieren die urbane Kultur in Berlin mit der Ästhetikaus dem mystischen Orient. Jedes handgemachtes Schmuckstück der verzierten Mütze wurde individuell produziert, nicht in industriellen Fabriken, aber in kleinen Familienbetrieben, um Menschenrechte zu respektieren und Fairtrade Fashion proaktiv zu folgen. 10% vom Einkommen wird an die „life needs water“ Foundation gespendet. Die handgefärbten headpieces beinhalten die ökologische Farbe WEJA und sind in 3 Farben wählbar (cosmic galaxy/sundipped/skyhigh).

Konzept & Kreation, Imagebilder: Ebru Özyürek

Produktshoot & Retouche: Sybille Gburek

169 €

Get Costumized!

Durch die Zusammenarbeit mit der Münchner Firma „Nat-2“ wurde der Transformer Edition zu einem individuellen Designexemplar. Im Reconstruction Design, auch bekannt als „Costumzing“ werden originelle Ideen im Oberflächendesign verarbeitet, dabei sind gestalterische Wünsche frei wählbar. Das besondere an dem Schnürschuh: er lässt sich durch 5 Schuhteile zusammenschließen, so sind verschiedene Tragemöglichkeiten einfach per Knopfdruck machbar, dazu erwarten Sie noch weitere Extras zu dem einzigartigen Sneakermodell.

Design, Reconstruction Design & Fotografie: Ebru Özyürek

NAT-2 Transformers: 189 €

Adidas: 329 €